Finnische Co-Produktion in Rüti – Stängeli in Aarau

Zum Auftakt in die Saison feiern die Jets zwei Siege. In der Meisterschaft gewinnen sie gegen die Floorball Riders mit 8:1. Im Cup gibt es beim Team Aarau ein 10:0.

Als Meisterschaftsstart kam es am Samstagabend in Rüti zum Duell zwischen den Floorball Riders und den Kloten-Dietlikon Jets. Die beiden Finninen Sara Piispa und Annu Selinummi sorgten dabei für die Musik. Das erste Tor nach wenigen Minuten erzielte Piispa mit einem perfekten Abschluss aus mittlerer Distanz. Kurz vor Drittelsende bediente sie dann Sturmpartnerin Selinummi mit einem Querpass und die Neue im Trikot der Jets musste den Ball nur noch einschieben. Im zweiten Drittel eröffnete dann Selinummi das Skore selbst. Diesmal kam die perfekte Vorlage von Marcia Wick. Wick legte kurz darauf nochmals perfekt auf. Diesmal fand sie Vivien Kühne mit einem Pass durch die Box für das 4:0. Ein erstes Gegentor mussten die Jets jedoch noch hinnehmen vor der ersten Pause.

Im letzten Drittel trug sich dann auch noch eine weitere Linie der Jets in die Torschützenliste ein. Nina Metzger verwandelte einen Abpraller von Noomi Überschlag. Danach war es wieder an Selinummi-Wick-Piispa. Letztere fand diesmal Marcia Wick perfekt und sie hatte keine Mühe mehr, zum 6:1 einzuschieben. Beim siebten Tor war es dann ein Querpass von Annu Selinummi auf Sara Piispa der die Riders ausspielte und Piispa erzielte ihren zweiten persönlichen Treffer. Als Abschluss folgte die letzte Passstafette des ersten Sturms. Wick legte rüber auf Piispa und diese noch einmal rüber auf Selinummi, 8:1. Fünf Punkte konnten sich Selinummi und Piispa am Ende jeweils gutschreiben lassen. Die beiden Finninen übernehmen damit die Führung der L-UPL-Scorerliste.

Eine Runde weiter

Gleich am Sonntag stand ein weiteres Auswärtsspiel an. Gegen das Team Aarau siegten die klaren Favoritinnen aus Kloten-Dietlikon im 1/16-Final des Mobiliar Unihockey Cup mit 10:0. Die Torhüterin der Aarauer Erstligistinnen verhinderte lange einen Rückstand und so traf Noomi Überschlag erst in der 18. Minute zur Führung. Danach traf jedoch der berühmte Ketchup-Effekt ein und zum ersten Pausentee stand es bereits 4:0.

Zwei weitere Tore im Mitteldrittel sorgten für noch klarere Verhältnisse nach 40 Minuten. Der Vorsprung entsprach allerdings nicht ganz dem Gezeigten und so gelang es den Jets dann im Schlussdrittel doch noch mit vier weiteren Toren das Stängeli perfekt zu machen. Zum Abschluss des Nachmittags gaben die Spielerinnen der Kloten-Dietlikon Jets noch ein paar Autogramme an die lokalen Fans und rundeten den Cup-Sonntag damit ab.