Jets-Männer mit drittem Stängeli der Saison
Ein klarer 11:1-Sieg resultiert in der 10. Runde für die Kloten-Dietlikon Jets. Sie erzielten gegen Unihockey Limmattal zum dritten Mal diese Saison mehr als 10 Tore.
Der Auftakt in die Begegnung am Samstagabend in der Sporthalle Stighag war etwas zäh. Im Tor der Gäste zeigte Kilian Gassner, der letzte Saison in der U21 der Jets spielte, eine gute Partie und konnte einige Chancen verhindern. Ein Abstimmungsproblem in der 12. Minute führte dann jedoch für die Führung der Jets. Niklas Nussbaumer via „Buebe-Trickli“ und Dave Kissling sorgten für eine komfortable Drei-Tore-Führung.
Nach dem ersten Seitenwechsel erhöhte Ryan Ulrich dank tollem Zuspiel von Manuel Rieder. Den Jets gelang es den Rhythmus hoch zu halten. Das Ergebnis im Mitteldrittel lautete zum Schluss ebenfalls 3:0. Kissling zum zweiten und Siro Laurino trafen innert 94 Sekunden.
Noch etwas schneller ging es vom 7:0 zum 8:0. Zuerst war es wieder Laurino und dann Rückkehrer Noé Siegfried. Siegfried, der sich im ersten Meisterschaftsspiel verletzte, spielte erstmals wieder und verwertete cool. Gustavs Griezitis erzielte ebenfalls noch sein standesgemässes Tor. Sein lettischer Nationalmannschaftskollege Markuss Dumpis bediente ihn. Sie wiederholten dann in der 51. Minute und machten damit das Stängeli klar. Den Bestplayer-Preis sicherte sich dann David Kissling mit dem Tor zum persönlichen Dreierpack. Sein Shorthander stellte auf 11:0. Ein Shutout gab es für die Jets jedoch nicht. Der ehemalige Jets-Junior Tim Zahner verwehrte ihnen dies mit dem Schlusspunkt zum 11:1. Mit diesem Sieg bleiben sie auf einen Punkt an Leader Thun dran.